Kooperation mit den Musikvereinen des Retzer Landes:
BLÄSERKLASSE FÜR ERWACHSENE 3.0
„Verbunden durch die Musik“
Gemeinsam Musizieren in der Bläserklasse für Erwachsene
Die Stadtkapelle Retz, die Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf und die Trachtenkapelle Retzbach haben im Jahr 2017 in Kooperation mit der Regionalmusikschule Retz das Projekt Bläserklasse für Erwachsene (BKFE) gestartet. Mittlerweile sind die Grenzlandkapelle Hardegg, die Trachtenkapelle Pulkau, die Jugendmusikkapelle Weitersfeld und die Trachtenkapelle Zellerndorf mit dabei. 84 Personen aus der gesamten Region sind drauf und dran ein Blasinstrument zu erlernen. Das Projekt läuft so erfolgreich, dass ein guter Teil der Musikerinnen und Musiker der BKFE 1.0 bereits in den jeweiligen Kapellen Fuß fassen und eine dritte Bläserklasse im Februar 2022 mit 14 Personen gestartet wurde.
Die BKFE bereitet den Musikerinnen und Musikern Freude, lässt Freundschaften entstehen und bringt eine positive Stimmung, von der schlussendlich die Musikvereine profitieren.
Die wirkliche Freude an der Musik beginnt erst beim Zusammenspiel mit anderen. Es ist ein sehr lohnendes Ziel, so sicher, flexibel und aufmerksam spielen zu lernen, dass ich später eine wichtige Rolle im Musikverein übernehmen kann.
Wir suchen und nutzen jede gute Gelegenheit, mit anderen zusammen zu musizieren! Dabei kann man sehr viel lernen, und bringt wirklich Freude und Befriedigung, wenn die Musik nach den oft mühsamen Proben immer klarer und schöner wird und schließlich viele erfreut.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Lebensfreude, die durch Blasmusik entsteht.
Eines ist klar, falls es die Bläserklasse für Erwachsene nicht gäbe, sie müsste erfunden werden!
Die Teilnehmer der BKFE 3.0:
Christine BAUER I Johanna HÖFLINGER I Johanna STUMPF I Maria HABRINA I Alexandra WESELY-WURST I Birgit SCHIENER I Michael MAYER I Christina RUISINGER I Josef ROSSMANN I Max BAUMGARTNER I Maria GREYLINGER I Susanne HAIDER I Felix DOPPELREITER I Jennifer SCHLEICH
Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Bläserklasse für Erwachsene“ hat die Verantwortlichen in den Musikvereinen motiviert, einen neuen Kurs zu starten. Die Grenzlandkapelle Hardegg, die Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf, die Trachtenkapelle Pulkau, die Stadtkapelle Retz, die Trachtenkapelle Retzbach und die Trachtenkapelle Zellerndorf haben somit das Projekt „Bläserklasse für Erwachsene 2.0“ im September 2019 ins Leben gerufen. 40 Personen sind dieser Einladung gefolgt und haben sich auf diese neue musikalische Reise eingelassen, ein Blasinstrument zu erlernen. Für die JungmusikerInnen war keine musikalische Vorbildung erforderlich, einzig die Freude am gemeinsamen Musizieren und am Erlernen eines Blasinstrumentes ist Voraussetzung für einen guten Verlauf des Projektes.
Die Musikvereine tragen das Projekt durch die Bereitstellung von Instrumenten, die problemlose Nutzung der Probenräume und der fachlichen Unterstützung bei den wöchentlichen Kurseinheiten. Die Musikschule Retz fungiert als Kooperationspartner. Dieses Vorhaben konnte auch in der Vergangenheit nur so erfolgreich sein, weil die Musikvereine respektvoll miteinander und mit den Jungmusikern umgehen!