Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Die Musikschule macht Sommerpause!
Ab Montag, dem 29. August 2022 stehen wir Ihnen wieder persönlich zur Verfügung!
Mails können Sie jederzeit an info@musikschuleretz.com richten.
An-, Ab- oder Ummeldungen können im Briefkasten vor der Musikschule in Retz deponiert werden!
Spätestens am Dienstag, 6. September 2022 werden Sie von Ihrem/Ihrer HauptfachlehrerIn bezüglich Stundenplaneinteilung kontaktiert.
Das gesamte Team der Musikschule wünscht erholsame Ferien und freut sich auf das Schuljahr 2022/2023.
Mit freundlichen Grüßen
Direktor Mag. Gerhard Forman
Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2022/2023 können noch abgegeben werden Restplätze sind noch vorhanden! Für pädagogische Beratung steht Dir. Mag. Gerhard Forman nach telefonischer Terminvereinbarung gerne zur Verfügung.
Unterrichtsangebot: Folgende Instrumente bzw. Fächer können an der Musikschule in Retz erlernt bzw. belegt werden – „Schnupperstunden“ sind jederzeit möglich!
Saiteninstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass
Blasinstrumente: Sopran-, Alt-, Tenor-, Bassblockflöte, Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Kornett, Horn, Tenorhorn, Posaune, Tuba
Tasteninstrumente: Akkordeon, Steirische Harmonika, Klavier, Cembalo, Virginal, Kirchenorgel, Keyboard, Klavier-Popularmusik
Schlaginstrumente: Schlagzeug klassisch und modern (Konzertpauke, Percussion, Glockenspiel, Xylophon, Vibraphon, Marimbaphon, Drum-Set)
Tanz: Kreativer Kindertanz, Ballett, Jazz-Tanz, Hip Hop
Sonstige Fächer & Kurse: Alle Fächer der Elementaren Musikpädagogik, Gesang und Stimmbildung, Jugendchor, Dirigieren und Ensembleleitung, Theaterwerkstatt.
Herr Vbgm. Ing. Ernst Muck, Obmann-Stellvertreter des Musikschulverbandes Retzer Land, ist verstorben.
Der Obmann des Musikschulverbandes, Herr Bgm. Stefan Lang, sowie der Vorstand des Musikschulverbandes gedenken seiner und bedanken sich für seinen Einsatz um die Musikschule.
Das gesamte Team wird ihm stets ein gebührendes Andenken bewahren!
Neues Unterrichtsfach an der Musikschule
Retz: „Komponieren und elementare Musikkunde“
Mag. Monika Musil, MA bietet an der Musikschule Retz ein neues Unterrichtsfach für Kinder von 7 bis 10 Jahren an, in dem das Komponieren und die elementare Musikkunde im Mittelpunkt stehen. Die Musikkunde ist ein wichtiger Teil der musikalischen Ausbildung. Die Kinder setzen sich mit den Inhalten der elementaren Musikkunde auseinander, die spielerisch und ganzheitlich - unter anderem über das Komponieren – vermittelt werden. Mit gezielten Aufgaben werden die Kinder im Einzelnen und in der Gruppe zum Erfinden von Musik angeregt. Im Laufe des Schuljahres werden wir gemeinsam Musik zu einem Kinderbuch komponieren.
Das Unterrichtsfach richtet sich an Kinder, die Lust haben, ihr kreatives Potenzial zu entwickeln, um Musik zu erfinden.
Anmeldungen und Infos an Musikschulverband Retzer Land, Rupert Rockenbauer-Platz 3, 2070 Retz oder info@musikschuleretz.com
Bitte auf das betreffende Bild klicken! Alle Videos finden Sie auch auf Facebook.
V I D E O S - Regionalmusikschule Retzer Land
MusikschülerInnen präsentieren ihr Instrument!
Sonderausstellung "Retzer Eindrücke" - bis 16. August 2022 in der Raika in Retz
Gemälde und Exponate von SchülerInnen (von 9 bis 18 Jahren) der Kunstschule Znaim von Plätzen und Eindrücken aus und in der Stadt Retz. Klassen: Barbora Lettlova, Dagmar Prachalova und Jana Vojtechová
Technik: Igla Druck
Eine Kooperation zwischen der Kunstschule Znaim und dem Musikschulverband Retzer Land
Weitere Infos und viele Fotos zu den diversen Veranstaltungen
finden Sie in der Galerie!
Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie unter Vorankündigungen!