Am 18. Juni 2025 fand im vollen Widdersaal Weitersfeld das Abschlusskonzert der Zweigstellen Hardegg und Weitersfeld statt. Zweigstellenleiter Johann Pausackerl freute sich über das große Publikumsinteresse und konnte u.a. die Bürgermeister Stefan Mader (Weitersfeld) und Friedrich Schechtner (Hardegg) sowie die Direktorinnen und VertreterInnen der Schulen und Musikvereine, mit denen es eine enge Zusammenarbeit gibt, begrüßen. Das überaus vielseitige Konzertprogramm umfasste 39 Beiträge aller möglichen Instrumente in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Musikstilen, vorwiegend in Ensembleformationen. Die größten darunter waren das Blockflötenorchester, die Bläserklasse der Volksschule Hardegg-Pleissing, ein Blechbläserensemble mit Schlagwerk und natürlich das Jugendblasorchester HaWei als letzter Programmpunkt. Insgesamt standen mehr als 100 SchülerInnen auf der Bühne.
Im Zuge des Konzerts stellte Musikschuldirektor Mag. Gerhard Forman auch die große Schar an AbsolventInnen der Übertrittsprüfungen (34 Elementarprüfungen in beiden Gemeinden, 16 erste und 3 zweite Übertrittsprüfungen sowie eine Abschlussprüfung) und gratulierte allen WettbewerbsteilnehmerInnen (10 Mitglieder beim YWOP Retz, 9 TeilnehmerInnen beim „Prima la Musica“ Solowettbewerb und 2 Mitwirkende am Solistenwettbewerb in Znaim). Die Bürgermeister drückten ihre Wertschätzung überdies mit Geschenken an die Solo-WettbewerbsteilnehmerInnen aus.
Der Elternverein bereitete ein reichhaltiges Buffet vor, für die Erfrischungsgetränke bei abermals sommerlichen Temperaturen sorgte Gastwirt Robert Kurz.