Saiteninstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Gitarre, E-Gitarre, Gitarre-Popularmusik, E-Bass
Blasinstrumente: Sopran-, Alt-, Tenor-, Bassblockflöte, Querflöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Kornett, Horn (auch Jagdhorn bzw. Naturhorn), Tenorhorn, Posaune, Tuba
Tasteninstrumente: Akkordeon, Steirische Harmonika, Klavier, Cembalo, Virginal, Kirchenorgel, Keyboard, Klavier-Popularmusik
Schlaginstrumente: Schlagzeug klassisch und modern (Konzertpauke, Percussion, Glockenspiel, Xylophon, Vibraphon, Marimbaphon, Drum-Set)
Tanz: Kreativer Kindertanz (Kinder von 4 - 8 Jahren) Ballett (Kinder von 4 - 8 Jahren) Jazz-Tanz & Musical (ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene) Modernes Tanztraining und Yoga (für Erwachsene ab 18 Jahren)
Orchester & Ensemble: Kinder- und Jugendchor, Kammerorchester, Jugendblasorchester, Symphonisches Jugendblasorchester, Big Band, Pop Band, Rock Band, Streichquartett, Blockflöten-Ensemble, Querflöten-Ensemble, Klarinetten-Ensemble, Horn-Ensemble, Trompeten-Ensemble, Posaunen-Ensemble, Gemischtes Blechbläser-Ensemble, Gitarren-Ensemble
Sonstige Fächer & Kurse:
Musikgarten (1,5 bis 3,5 Jahre in Begleitung eines Elternteiles)
Musikalische Früherziehung (ab 5 Jahre)
Musikkarussell
Gesang und Stimmbildung
Jugendchor
Multimedia
Dirigieren und Ensembleleitung
Musiktheorie, Musikgeschichte, Instrumentenkunde und Gehörbildung
Korrepetition
Am Samstag 23.11.2019 feierte der Verein „Kulturzuckerl“ (kulturzuckerl.at) sein 10 jähriges Bestehen und veranstaltete ein großes Pop Konzert im
Widdersaal in Weitersfeld. Die Vereinsgründer Rainer und Sabine Greylinger spielten dabei mit ihrer eigenen Band „Solid&Gold“ ein tolles und berührendes Konzert vor ausverkauftem Haus. Das MultiMediaTeam nutzte die Gelegenheit und konnte
dem Tontechnik Profi Jörg Schäfer (TTS-Eventtechnik, am Bild links) beim Aufbau der Tonanlage und beim Soundcheck über die Schulter
schauen.
Änderungen bzw. Ergänzungen sind noch möglich!
Der Musikschulverband Retzer Land hat in seinem vielfältigen Fächerangebot auch den Tanzbereich enthalten – dieser boomt erfreulicherweise wieder stark in diesem Schuljahr, aktuell gehen 112 Personen tanzen! Die angeborene Verbindung zwischen Bewegung und Musik wird von der Musikschule
schon bei den Allerkleinsten aufgegriffen und gefördert, in spielerischer Form und auf ungezwungene Weise können auch Kinder und Jugendliche die Elemente des Tanzes erforschen und ihren natürlichen Bewegungen zur Musik freien Lauf lassen.
Es werden gemeinsam Choreografien erarbeitet, welche auf die Erlebnis- und Erfahrungswelt der Kinder bzw. Jugendlichen eingehen. Getanzt wird zu Musik unterschiedlichster Stilrichtungen, der Tanzunterricht gestaltet sich dadurch abwechslungsreich, vielfältig und zeitgemäß! Schnupperstunden für Tanz werden wieder im 2. Halbjahr des Schuljahres 2019-2020 angeboten, da kann man dem Tanzunterricht beiwohnen und auch ausprobieren, ob das Mittanzen Spaß macht!
Die Steirische Harmonika ist in den letzten
Jahrzehnten zu einem äußerst beliebten Instrument geworden. Es ist auch zu beobachten, dass die Volksmusik mittlerweile wieder einen hohen Stellenwert eingenommen hat. Die Reihe der Wettbewerbe und das Angebot an Volksmusikseminaren steigen ständig. Wie in diversen Volksmusikseminaren festzustellen ist, begeistert die Steirische Harmonika Jung und Alt. Die SchülerInnen haben mit diesem Instrument rasche Anfangserfolge, eine sinn- und wertvolle Freizeitgestaltung und werden somit auch zu wichtigen Trägern unserer Volkskultur.
Wie schon in den letzten Jahren setzt sich der Aufwärtstrend bei den SchülerInnen der Steirischen Harmonika weiter fort. Bereits 10 SchülerInnen erlernen aktuell beim Musikschulverband in Retz das Instrument und sind begeistert!