Werdegang Lydia Kremshuber
Geboren (1998) und aufgewachsen am Rande der Stadt Salzburg, wurde Lydia Kremshuber von Kindheit an musikalisch gefördert. Ab der Volksschulzeit erhielt sie am
Musikum Salzburg Unterricht auf der Violine und in Gesang, sowohl solistisch als auch in einem Orchester / Chor.
Das Tanzen kam durch den Schulbeginn am Musischen Gymnasium Salzburg in ihr Leben. Somit bekam die Freude an der Bewegung einen neuen Stellenwert für Lydia. In der
Oberstufenzeit stand das selbstständige Kreieren im Mittelpunkt und es wurden eigene Stücke choreografiert und aufgeführt.
2017 hat sie am Musischen Gymnasium Salzburg maturiert. Das Hauptfach Tanz war einer der Prüfungsgegenstände der Matura.
2017 begann sie das Bachelorstudium Zeitgenössische Tanzpädagogik an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, welches sie 2021 mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierte.
2019 verbrachte sie ein Semester des Studiums in Schweden an der Tanz und Zirkushochschule Stockholm, wo sie sich in den verschiedenen Tanzstilen vertiefen konnte.
Soziales Engagement zeigte Lydia unter anderem beim Tanzprojekt „Wir Superhelden“ in Zusammenarbeit mit „Ute Bock Zentrum“ und „Salon Emmer“. Weiters zeigte sie Einsatz bei
ehrenamtlichen Tätigkeiten als Betreuerin im Verein „Ferienhort“ und als Tanzkursleiterin in der „Vienna Hobby Lobby“.
Bei der Tätigkeit an der Musikschule Retz als Tanzpädagogin möchte Lydia den Kindern Freude an der Kunst und Leidenschaft für das Tanzen vermitteln.